Hauptmenü  

   

2019-09-08 zu Hause Beckenried

So, jetzt bin ich wieder zu Hause. Das Wetter ist voll auf Herbst umgestellt. Da habe ich wohl den klimaerwährmten Sommer komplett verpasst. Habe gedacht, ich könnte noch ein wenig mit dem Cabrio fahren, sieht momentan nicht so aus....

 

Bin seit Donnerstag hier. Danke an die Delegation, die mich am Flughafen abgeholt hat, habe mich sehr gefreut. Kämpfe mich noch durch einen hohen Stapel Post und muss nebenbei noch die neue Küche einräumen. Das ist fast fertig, muss aber neue Pfannen kaufen, da nicht alle Induktionstauglich sind, so auch nicht meine Lieblingspfanne, schniff. Auch fehlt noch ein Tisch und Bank, da gibts auch viele schöne Sachen, muss noch entscheiden. Und morgen habe ich auch schon wieder die erste Vorstandssitzung. Zum Glück fange ich erst im Oktober wieder an zu arbeiten, dass wird dann auch wieder eine Umstellung...

 

Highlight, was war dann das Highlight? Es gab viele spezielle Momente. Die Reise habe ich ja wegen dem Tauchen gemacht und ich bin voll auf meine Kosten gekommen. Habe insgesammt 134 Tauchgänge gemacht und das in den 156 Tagen der Reise. Plus 1 Testtauchgang mit einem Rebreahter. Habe einige Wassertiere gesehen und Diverse zum ersten mal. Darunter: Teppichhaie, Zwergwale, Riesenmuscheln, Pygmäenseepferdchen, Buckelwale so wie auch diverse kleinere Lebewesen. Ich hatte engen Kontakt zu Mantas, Delfine, Schildkröten, Barracudas und auch Haie. Sah beim Wrack Yongala einen Zackenbarsch in der Grösse eines Smarts. Spielte mit Delfinen und Buckelwale so Nahe zu sehen ist auch ein Erlebnis.

 

Die grossen Fischschwärme im Barrier Reef; die Wall of Sharks in Fakarava und Rangiroa; die grumpeligen Steinfische im Barrier Reef; die Mantas auf Toao welche sehr Nahe über uns geflogen sind sind unvergessliche Eindrücke. Auch über Wasser konnte ich zum Beispiel einen seltenen Platypus in Wildnis sehen.

 

War an ein Einigen schönen und einzigartigen Orten: Fraser Island, Lady Elliot Island, Undara Lava Caves, Fidschi, Moorea, Rangiroa und die Osterinsel. Aber auch Port Douglas, Noosa Head und die anderen Orte hatten ihren Charme. Gut erinnere ich mich noch an den Sternenhimmel und die Sternenschnuppennacht (Resten vom halleyischen Kometen) in den ersten Nächten auf Lady Elliot Island. Die wunderschönen Blautönen in den Tuamotu Inseln und die stehende Wellen beim Tiputa Pass.

 

Total habe ich 4050 Fotos geschossen und 730 habe ich dann in bearbeiterter Form wieder gespeichert und auf meiner Homepage und auf Facebook aufgeschaltet. Dazu kommen noch unzählige Videoschnipsel. Habe gute Leute kennengelernt und hatte eine gute Zeit mit denen. Deutschsprechende und auch Schweizer habe ich überall angetroffen, keep in touch, wir werden sehen....

 

Leider hat sich im August dann meine erste Stufe vom Regulator verabschiedet und ich musste ab dann auf Mietmaterial ausweichen. Zum Glück erst im August. Ich hasse versiftes Mietmaterial, meistens war es aber gut in Ordnung. Auf der zweiten Whale Watch Tour auf Moorea ist meine Kamera so unglücklich auf den Boden geknallt, dass sie sich ab dann nur mit Klopfen aufs Objektiv einschalten lässt. Ich bin ja froh, dass sie noch geht. Versicherungsfall. Ah ja, beim allerersten Tauchgang habe ich meinen Aufsatz mit der GoPro verloren. Konnte wieder eine occasion Kamera kaufen in Australien, die gab aber auf Thaiti wieder auf. Ich war nie Krank und hatte mich nie ernsthaft verletzt. Bin mal auf einer Überfahrt in Fidschi Vollgas aus dem Kajütenbett geflogen und dabei aufgewacht. Das war glaube ich das Extremste.

 

War ne gute Zeit. Bin zu Frieden, wie es gelaufen ist. Werde noch die Kosten zusammenrechnen (und in Ohnmacht fallen)...

Danke an alle, die sich bei mir während der Zeit gemeldet haben. Wenn auch nur mit einem Like auf Facebook
... und auch Danke an alle die, die sich nicht gemeldet haben.

 

Danke fürs lesen. Man sieht sich.
Gruss Roli

Comments  

#1 K 2019-10-01 18:59
:lol: . und auch Danke an alle die, die sich nicht gemeldet haben. :lol:
Quote
   
© Roland Ambauen