2019-08-12 Pension Teina et Maria Rangiroa Thaiti
Inzwischen ist schon Woche Nummer 4 angebrochen, die Letzte hier auf Rangiroa. Die Delfingruppe wurde um deren 7 Franzosen ergänzt. Wie erwartet wurde es dann für mich schwierig mit der Kommunikation und ich musste "5 Minunten English" einführen,
welches dann jeweils für ca. 1 Minute klappt und dann fallen alle wieder aufs Nuscheln, äh Französisch zurück. Verständlich würde mir in einer deutschsprachigen Gruppe auch passieren, ce la vie. Ist eigentlich erstaunlich, wie viel ich vom französich trotzdem verstehe. War doch nicht so ganz um sonst, das Franz in der Oberstufe...
Habe das Tarot Kartenspiel erlernt und nach einigen Umdenkschwierigkeiten klappt es schon sehr gut. So machen wir dann meistens nach dem Nachtessen ein paar Runden und gehen dann zeitig ins Bett. Manchmal ist dann noch nicht mal 9 Uhr, aber schon richtig Dunkel. So werde ich hier noch zum Frühaufsteher, die Gockel und Hunde tragen ihr Wesentliches dazu bei. Weiterhin machen wir jeden Tag einen Delfin-Tauchgang und ich jeden zweiten Tag noch einen Drift Tauchgang dazu. Wir sind glücklich, haben wir doch jeden Tag Kontakt mit den Delfinen, mal mehr, mal weniger und an der anschliessenden Auswertung gibt es immer viel zu parle.
Ich bin weiterhin erstaunt über die grosse Anzahl der grauen Riffhaien, die Wall of Sharks, welche vor dem Kanal hock und den Eingang bewacht. Wir hatten auch schon Adlerrochen, Hammerhaie und weiterhin viele Barrakudas. Der Hammerhai bis jezt nur zweimal sehr kurz, ich hoffe, den noch genauer kennenzulernen. Gerüchte zufolge soll auch die Zeit der Buckelwale beginnen, das wäre mal was. Das sollte dann aber in Moorea klappen. Und von den üblichen Riffbewohner gibt es auch reichlich. Habe ein paar sehr schöne Fotos geschossen und kann diese Nächstens raufladen. Ich arbeite dran.
An den Wocheende haben wir jeweils frei und ich habe die gebenüberliegende Seite des Atolls besucht. Am ersten Wochenende mit einem grösseren Boot zur Reef Island. Wunderschöner Platz mit einem ausgetrockneten, scharfkantigen Riff, welches über die Jahre angehoben wurde. Das letzte Wochenende zur Lagoon bleu: Traumhafte Lagune mit Wasser in allen Blautönen. Hin und zurück mit einem kleinen, typische einheimischen Fischerboot. Zurück in schlechtem Wetter, Wind und hohen Wellen war für alle eine 90 minütige Herausforderung. Nach den ersten Wellen hat keiner mehr gelacht, wir leben aber alle noch. Jeweils mit gegrilltem Essen und Schnorkeln mit jungen Haien oder mit Zitronenhaien.
So gehen die Tage dahin. Immer noch Gesund und Gefrässig, ausser dass ich mir beim Schnorkeln den Rücken vebrannt habe. Zum Glück ist meine After Sun Tube um einige Grösser als die Sonnencreme... :-)
Salü Roli
NGO: https://www.gemmpacific.org/
Pension: http://pension-teinaetmarie.com/
Tauchen: http://www.raiemantaclub.com/
Comments
Habe dieses Weekend deinen Blog und auch die coolen Fotos mal wieder durchgeschaut. Wirklich cool, was du alles erlebst und was dir vor die Linse kommt. Den Rest des Weekends war eidg. Schwing-und Älperfest in Zug angesagt, vor Ort oder auch im TV.
Ich wünsche dir einen guten Endspurt und bis bald
Dani
Interessant zum lese
Liebi Grüess
Gruess usem kalte Schweizerländli, heute morgen 12 Grad.